top of page

Hilfe, mein blondes Haar ist grün! – Was wirklich gegen Grünstich im blonden Haar nach dem Schwimmen hilft

Du genießt den Sommer, das Wasser glitzert einladend – und plötzlich der Schock: Dein blondiertes Haar hat einen grünlichen Schimmer bekommen! Keine Panik – hier erfährst du, warum das passiert und was du wirklich tun kannst, um Grünstich zu vermeiden oder zu entfernen.


Frau mit grünen Haaren am Stand.
Ja, dass Bild ist bearbeitet 😉 Keine Sorge - So krass grün schafft kein Wasser im Pool.

Warum wird blondes Haar nach dem Pool grün? Wie entsteht ein Grünstich im blonden Haar

Viele denken zuerst an Chlor – aber tatsächlich ist oxidiertes Kupfer der Übeltäter! Es befindet sich oft in Leitungswasser (z. B. bei alten Rohren oder Brunnenwasser) oder gelangt durch kupferhaltige Algizide in den Pool. Dieses Kupfer lagert sich an die geschädigte Haarstruktur – vor allem bei blondiertem Haar – und oxidiert dort: Die Folge ist ein grünlicher Schimmer.



Schutz ist besser als Reparatur

Die wichtigste Regel: Schütze dein Haar bereits vor dem Baden, damit es gar nicht erst zum Grünstich kommt.


So geht’s:

  • Haare vorher nass machen –natürlich mit nicht gechlorten Wasser. Das Haar funktioniert wie ein Schwamm: Nasse Haare nehmen weniger auf.

  • Leave-in Pflege* verwenden – z. B. das vielseitige Pflegeöl Rejuveniqe.* Das Produkt legt sich wie ein Schutzfilm über das Haar.

  • Badekappe tragen - Badekappe? Ja, wirklich! Zugegeben, nicht der Fashion-Trend des Jahres – aber extrem effektiv. Eine Silikon-Badekappe hält das Poolwasser weitestgehend von Deinem Haar fern. Besonders bei intensiv blondiertem Haar oder häufigem Baden im Pool.

  • Haare nach dem Pool spülen - mit klarem Wasser Verwende


Was tun, wenn’s schon passiert ist?

Du bist schon mit leicht grünlichem Schimmer aus dem Pool gekommen? Dann helfen spezielle Shampoos* oder spezielle Behandlungen, um die Metallpartikel zu entfernen.

Empfehlung aus der Praxis:

🧴 Purifying Vinegar Shampoo* reinigt das Haar sanft mit Apfelessig, entfernt Rückstände und hilft, oxidierte Ablagerungen zu lösen. Wichtig danach ist eine Intensive Pflege fürs Haar (z.B. Bond Support Masque* (Intensivkur) oder wenn die Zeit knapp ist eine Leave-In Creme.*


🌿 Natürlicher DIY-Tipp (nur im Notfall):

✔ Zitronensaft

Zitronensäure hilft, die Kupferverbindungen zu lösen. Frisch gepresster Zitronensaft 10–15 Minuten einwirken lassen, dann gut ausspülen und pflegen.

✔ Backpulver

Mit Wasser zu einer Paste mischen, ins Haar einmassieren, 15 Minuten einwirken lassen, gründlich ausspülen.

✔ Aspirin

6–8 Tabletten in warmem Wasser auflösen, ins Haar geben, 20 Minuten einwirken lassen. Auch hier gilt: Danach gut pflegen!

✖ Karottensaft & ✖ Ketchup?

Wird oft empfohlen – aber: Karottensaft hat kaum Wirkung. Ketchup kann helfen, allerdings eher wegen seiner Säure (Essig & Zitronensäure) als wegen der roten Farbe. Und es ist… naja, eine klebrige Angelegenheit.


Achtung bei Silbershampoo!

Silbershampoos wirken gegen Gelbstich – nicht gegen Grünstich im blonden Haar. Im Gegenteil: Die enthaltenen blauen oder violetten Pigmente können den Grünstich sogar verstärken oder unerwünschte Farbstiche verursachen. Also lieber: Finger weg, wenn die Haare grün sind!


Frau am Stand.
Mit den Tipps, kannst du den Urlaub entspannt genießen.

💡Info-Box💡

Grünstich entsteht NICHT durch Chlor, sondern durch Kupfer! Kupfer gelangt über das Wasser (z. B. durch kupferhaltige Algizide oder alte Leitungen) an dein Haar. Es oxidiert und verfärbt vor allem blondiertes oder strapaziertes Haar grünlich. Schutz & Reinigung helfen am besten!


Fazit: Keine Angst vor dem Pool

Mit dem richtigen Wissen und den passenden Produkten kannst du deine Haare im Sommer unbesorgt genießen – ohne Angst vor einem Grünstich. Und falls es doch passiert: Du weißt jetzt, wie du ihn loswirst.

Du bist dir nicht sicher, welche Produkte für dein Haar geeignet sind? Dann buch dir gern eine individuelle Haarsprechstunde – gemeinsam finden wir die optimale Pflege für deinen Sommer!


Extra-Tipp für Poolbesitzer

Wenn Du einen eigenen Pool hast:

  • Teste regelmäßig den Kupfergehalt

  • Nutze bei Bedarf Metallentferner oder spezielle Filter

  • Achte auf einen ausgewogenen pH-Wert (zwischen 7,2 und 7,6)


Kennst du jemanden, der nach dem Schwimmen auch schon grüne Haare hatte?

Teil den Artikel gern weiter und schreibe der Erlebnis in die Kommentare.


*für die Empfehlung bekomme ich eine kleine Provision, für dich verändert sich der Preis nicht

bottom of page